Altes Land am Elbstrom

Katalog Altes Land am Elbstrom

Altes Land am Elbstrom

Katalog-Nr. 29

Tourismusverband Landkreis Stade/ Elbe e.V.
Kirchenstieg 30
21720 Grünendeich

04142 / 889760

info@tourismusverband-stade.de

www.urlaubsregion-altesland.de

  • Altes Land am Elbstrom
  • Altes Land am Elbstrom
  • Altes Land am Elbstrom
  • Altes Land am Elbstrom
  • Altes Land am Elbstrom
  • Altes Land am Elbstrom
  • Altes Land am Elbstrom

Die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom – Radlerparadies vor den Toren Hamburgs

Urlaub in Norddeutschland: zwischen Hamburg und Nordsee, südlich der Elbe, liegt die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom. Für Radler, Naturbegeisterte, Stadtentdecker, Kunstliebhaber, Genießer und Wasserfreunde ist die Region das perfekte Ziel. Ihren Namen hat die wunderschöne Urlaubsregion vom größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas, dem Obstgarten Altes Land. Über 18 Millionen Obstbäume gibt es hier, idyllische Plätze, eindrucksvolle und unterhaltsame Veranstaltungen, authentische Gastronomie, prachtvolle Fachwerkhäuser, historische Hansestädte und malerische Flüsse.

1000 Kilometer Radwegenetz und 12 Thementouren

Mehr als 1000 Kilometer einheitlich ausgeschilderte Radwege und zwölf Thementouren (wie z.B. die Obstroute) laden zum Entdecken ein. Sie leiten in Rundkursen von 35 bis 65 Kilometern Länge durch die Region und eignen sich hervorragend für Tagesausflüge. Über die Geest, an Mühlen und Kirchen vorbei, durch den Obstgarten Altes Land und die Hansestadt Stade, durch verwunschene Moorlandschaften und über die Halbinsel Krautsand in Kehdingen sowie auf märchenhafte Spurensuche rund um die Hansestadt Buxtehude, führen die verschiedenen Routen. Zahlreich Sehenswertes liegt an den Wegen und lädt zu der einen oder anderen Erkundungspause ein.

Der Elbe-Radwanderbus

Der Elbe-Radwanderbus verbindet von Ende April bis Anfang September neben den elbnahen Orten im Alten Land am Elbstrom auch die Bahnhöfe in Buxtehude, Stade, Horneburg und Harsefeld. Er verkehrt an Wochenenden und Feiertagen und bietet Radfahrern die Möglichkeit, samt ihren Fahrrädern einzelne Teilstrecken zwischen Balje und Harsefeld bzw. Buxtehude und Finkenwerder motorisiert zurückzulegen. Der Lühe-Anleger mit der direkten Anbindung an die Fähre ins gegenüberliegende Schulau sowie die Fähren von Hamburg-Finkenwerder zu den Hamburger Landungsbrücken werden ebenfalls angesteuert. Natürlich kann der Elbe-Radwanderbus auch ohne Fahrrad genutzt werden Alle Informationen unter www.elbe-radwanderbus.de.

Überregionale Radfernwege

Für alle, die es etwas weiter mögen, führen sieben überregionale Radwege durch die schönsten Ecken der Urlaubsregion. Radfahrer können einen der beliebtesten Radwege Deutschlands, den über 1000 km langen Elberadweg entdecken oder dem Nordseeküsten-Radweg folgen, der sich auf 6000 km Länge (davon 50 km durch die Region) durch acht Länder schlängelt und einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde hat. Der große Elbstrom ist auf diesen Radrouten stetiger Begleiter und bietet maritimes Flair mit seinen „dicken Pötten“, Segel- und Motorboten oder auch dem ein oder anderen Kreuzfahrtschiff. Ganz idyllisch über die Geest, durchs Moor und entlang des kleinen Flüsschens Oste verläuft der Radwanderweg „Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer“ in der Urlaubsregion. Dieser rund 450 km lange Rundkurs erschließt die Region zwischen Elbe und Weser.

Rad-Infokarte und Tourenplaner-App

Alle Informationen rund um das Thema Radfahren bieten die Rad-Infokarte der Urlaubsregion ebenso wie die kostenlose Tourenplaner-App: Zwölf Thementouren, sieben Radfernwege und überregionale Radrouten sowie verschiedene Wandertouren sind per Smartphone verfügbar. Die Audio-Touren des Oste-Natur-Navis in der Erwachsenen- und Kinderversion mit Stör Stups und Reiher Ralf sorgen für ein ganz besonderes Familien-Erlebnis. Touren können vorab bequem vom Sofa aus nach Schwierigkeitsgrad ausgewählt werden und Audios machen die Route schon vor Reisebeginn erlebbar.

Daten wie Routentracks können auf dem Smartphone gesichert werden und sind unterwegs dadurch jederzeit abrufbar – online und offline.

Hier geht’s zur App: www.tourenplaner-altesland.de

Alle Informationen rund um die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom gibt es beim Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.
Kirchenstieg 30,
21720 Grünendeich
Tel.: 04142 / 88976-0
Fax: 04142 / 88976-76
E-Mail: info@tourismusverband-stade.de    
Zentraler Internetauftritt Reisegebiet:  www.urlaubsregion-altesland.de

« Zurück zur Übersicht