Die Eifel – Naturparadies für aktive Genießer
Die Eifel ist einzigartig. Nirgendwo sonst in Mitteleuropa verbindet sich die spektakuläre Geschichte der vulkanischen Natur so harmonisch mit einer Jahrtausende alten menschlichen Kultur. Einst schufen die explodierenden Feuerberge bizarre Felsen und unergründliche Seen. Dann kamen Römer und Ritter, sie hinterließen Villen, Viadukte und Burgen. Heute ist das grüne bergige Land ein perfektes Ziel für aktive Naturliebhaber, die Freiräume suchen und erleben wollen, wie urige Wildnis und liebevoll gehegte Kulturlandschaft harmonieren.
Bodenständig und weltoffen sein ist hier, tief im Westen zwischen Deutschland, Luxemburg und Belgien, kein Widerspruch. Die Eifel ist mit ihren mehr als 5300 Quadratkilometern eine riesige Spielwiese der Vielfalt, durchzogen von erstklassigen Wander- und Radwanderrouten wie dem Eifelsteig oder dem Maare-Mosel-Radweg. Es gibt die berühmten Ziele, die jeder sofort mit Eifel verbindet: Zu ihnen zählen das Hohe Venn, die Maare, der Nationalpark und der UNESCO Natur- und Geopark Vulkaneifel, der Nürburgring, die Altstadt von Monschau oder die Burg Eltz. Und es gibt darüber hinaus unzählige Insidertipps, die das Entdeckerfieber wecken.
Die Herzlichkeit der Eifeler Gastgeber macht es leicht, all das zu genießen. Das passt zusammen: sich in gesunder Luft und intakter Natur bewegen, sich von einer quicklebendigen Kulturlandschaft inspirieren lassen, regionale Leckereien schlemmen und in behaglichem Ambiente zu Hause sein!
« Zurück zur Übersicht