Heideregion Uelzen

Katalog Heideregion Uelzen

Heideregion Uelzen

Katalog-Nr. 37

Heideregion Uelzen e.V.
Herzogenplatz 2
29525 Uelzen

0581 73040

info@heideregion-uelzen.de

www.radregion-uelzen.de

  • Heideregion Uelzen
  • Heideregion Uelzen
  • Heideregion Uelzen
  • Heideregion Uelzen
  • Heideregion Uelzen
  • Heideregion Uelzen

Aufsteigen und losradeln – ADFC „RadReiseRegion Uelzen“

Weite Landschaft, intakte Natur, tausendjährige „Golddörfer“ und „rebellische“ Klöster  – in der vom ADFC empfohlenen RadReiseRegion Uelzen, im Osten der Lüneburger Heide, gibt es viel zu entdecken. Die verkehrsarme und landschaftlich sehr abwechslungsreiche Gegend ist das ideale Ziel für alle Zweiradfreunde. 40 ausgeschilderte Rundtouren ermöglichen Tagesausflüge oder mehrtägigen Radurlaub ohne tägliches Kofferpacken. Beste Voraussetzungen für alle „Neuaufsteiger“! Wer lieber selbst planen möchte, nutzt dafür das rund 1000 km große, beschilderte Routennetz. Auf ihm gelangt man beispielsweise zu einem der größten Kranichbrutplätze Niedersachsens. Oder man erkundet eine der malerischen Feldsteinkirchen, die zu den ältesten erhaltenen Bauwerken Deutschlands zählen.

Vier Fernradwege, Weser-Harz-Heide-Radweg, Lüneburger Heide-Radweg, Ilmenauradweg und der neue Hanse-Wendland-Radweg durchqueren die Landschaft. Außergewöhnlich ist die sehr gute Bahnanbindung der Region. Alte Bauerndörfer, gemütliche Cafés und Radwegekirchen laden zur Rast. E-Bike-Fahrer können ihre Akkus an rund 40 Plätzen kostenlos aufladen. Im Falle einer Panne helfen Servicepunkte kostenfrei mit Luft und Werkzeug aus. Gesonderte Streckenvorschläge für Mountainbiker, E-Bike- und Rennradfahrer ergänzen das Angebot. Die Internetseite www.radregion-uelzen.de bietet ausführliche Informationen und GPS-Daten zum Tourenangebot. http://www.radregion-uelzen.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

« Zurück zur Übersicht