Nordseebad Otterndorf
Hier kann man im gesunden Reizklima tief durchatmen, bei Ebbe durch das Watt wandern und bei Sonnenschein am Strand relaxen. Im Nordseebad Otterndorf spielen die Gezeiten keine Rolle, wenn man Lust auf ein erfrischendes Bad hat und das Wasser der Nordsee sich zurückgezogen hat. Denn hinterm Deich laden gleich zwei Süßwasserseen zu unbegrenztem Badespaß ein. Während der "Nordsee" mit Sandstrand, abgetrenntem Nichtschwimmerbereich, einer Badeinsel und großem Abenteuerspielplatz vor allem Familien mit kleinen Kindern anspricht, finden sportliche Wasserfreunde am See "Südsee" eine Surfschule, Tret- und Paddelbootverleih sowie eine Wakeboardanlage. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, gibt es die Sole-Therme mit Innen- und Außenbecken, einem Kleinkindbereich und eine Saunalandschaft.
Bei einem Gang durch die liebevoll restaurierte historische Altstadt von Otterndorf wird die Zeit der Hanse wieder lebendig. Kopfsteinpflaster, Fachwerk- und rote Backsteinfassaden bestimmen das Bild. Das Historische Rathaus, die Kirche St. Severi, das Kranichhaus oder das Johann-Heinrich-Voß Haus erlauben auch einen Blick hinter die Kulissen. Mitten durch die Stadt zieht sich der Fluss Medem, der an lauen Sommerabenden zur Lichterfahrt mit der "MS Onkel Heinz" einlädt.
Otterndorf bietet für jeden Geschmack die richtige Unterkunft: Hotels, Pensionen, Ferienhäuser, Appartements, Camping und auch Ferien auf dem Bauernhof. Der Ferienpark "Achtern Diek" mit seinen komfortablen Block- und Massivhäusern z.B. liegt In der Nähe zum "Nordsee" und zur Spiel- & Spaß-Scheune. Einige der skandinavischen Ferienhäuser in den Ferienparks "Am Südsee", "Seeland" oder "Neu-Seeland" bieten einen eigenen Bootsanleger für Touren direkt ab der Haustür. Übernachten im Baumhaus, im Schlafstrandkorb oder in einem Campingfass – auch das ist im Nordseebad Otterndorf eine besondere Übernachtungsmöglichkeit.
« Zurück zur Übersicht