Grenzenloses Radvergnügen im Passauer Land
Das Passauer Land ist das Paradies für Radfahrer. Als Ausgangspunkt für viele Radtouren bietet es den Zweiradfreunden einzigartige Erlebnisse auf bayerischer und oberösterreichischer Seite. Neben zahlreichen regionalen Radtouren bieten die Fernradwege entlang der Flüsse Donau und Inn die Möglichkeit, das Flair der beiden Nachbarländer besonders zu genießen. Die gut ausgebauten und beschilderten Routen sind gesäumt mit zahlreichen Kulturdenkmälern, die zum Haltmachen einladen. Prächtige Klöster und Schlösser, malerische Orte und interessante Museen bieten sich für einen kurzen Besuch an, immer begleitet von schönsten Naturschauspielen.
Besonders der familienfreundliche Römerradweg ist als Zweiländertour von Passau ausgehend über den Attersee nach Enns/Linz führend, eine Reise wert. Entlang der Strecke entführen unter anderem das RömerMuseum Kastell Boiotro in Passau, die Landkreisgalerie auf Schloss Neuburg und das Römererlebnismuseum in Altheim in vergangene Zeiten. Von Enns führt der Donauradweg wieder zurück nach Passau, wobei sich mehrfach die Gelegenheit bietet, je nach Laune zwischen den Varianten an Nord- und Südufer des Flusses zu wechseln. Wer einen ruhigen Rückweg genießen will, für den bietet die Donauschifffahrt die Möglichkeit, die einzigartige Donaulandschaft mit Europas größtem Naturschutzgebiet Donauleiten vom Wasser aus zu erleben.
Viele regionale Radtouren zu den verschiedensten Themen bieten für jeden Geschmack und Schwierigkeitsgrad das richtige Raderlebnis. Vom Leinenradweg auf den Spuren der Weber im Wegscheider Land über den Apfel-Radl-Weg vorbei an Streuobstwiesen bis zu den Wildbike-Mountainbike-Touren in Bad Griesbach i. Rottal – die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Für die Stärkung nach so viel sportlicher Aktivität sorgen die zahlreichen Gasthäuser und Biergärten der Region. Zum Bier aus regionalen Brauereien können Sie hier echt bayerische Schmankerl genießen. Denn hier schlägt das Bier-Herz Bayerns! Bestes Beispiel ist der Klosterort Aldersbach mit Kirche, Kloster und Brauerei.
« Zurück zur Übersicht