Wandern auf geschichtsträchtigen Wegen
Für Pilger ist Rothenburg ob der Tauber ein beliebtes Ziel, die Stadt liegt an einem der uralten Pilgerwege des Mittelalters, dem Jakobsweg. Seit alters her kamen die Menschen als Pilger per pedes nach Rothenburg, um die Jakobskirche in Rothenburg aufzusuchen. Heutzutage liegt Rothenburg am Knotenpunkt von allen fünf Jakobswegen, die den modernen Pilger von Würzburg und Nürnberg nach Rothenburg und von hier über Ulm, Rottenburg am Neckar oder Speyer weiter nach Santiago de Compostela führen. Zeitgemäß angepasst, können diese lange vergessenen Wege heute problemlos nachgelaufen werden, gleich ob als Pilger oder Wanderer, ob aus religiösen Motiven, als Flucht vor Alltagsstress, als sportliche Aktivität, aus kulturellem Interesse oder einer Mischung aus allem. Eine Übersicht zum Thema Rothenburg und Jakobswege bietet die Wanderbroschüre „Wandererlebnis Rothenburg“ mit instruktiven Vorschlägen und Touren, erhältlich beim Rothenburg Tourismus Service zu 2, -€.
Großer Beliebtheit erfreuen sich die Rothenburger Wanderwochen, die im Frühjahr und Herbst stattfinden. In diesem Zeitraum werden täglich abwechslungsreiche geführte Wanderungen in die Umgebung Rothenburgs unternommen. Sie sind kostenlos.
Besonders reizvoll ist auch der Mühlenweg. Von den etwa 40 Mühlen die es seit dem 13. Jhd. auf dem ehemaligen Staatsgebiet der Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber gab, lagen etwa 14 im Taubertal unterhalb der Stadt Rothenburg auf einer Flusslänge von kaum 2 km dicht gedrängt. Somit war hier die höchste Mühlendichte Deutschlands, wenn nicht Europas zu finden. Mehr Informationen zum Mühlenweg unter: www.taubermuehlenweg.de.
Geführte Wanderungen in die Umgebung, ca. 2 h mit Einkehr und Gesang, gibt es ganzjährig kostenlos mit den Mittwochswanderern (jeden Mittwoch, 14.00 Uhr ab Marktplatzbrunnen). Hinab ins romantisch-stille Schandtaubertal, zu den aussichtsreichen Höhen im Naturpark Frankenhöhe, entlang der Tauber zu unbekannteren Kunstwerken und Baudenkmälern oder zu Aussichtspunkten mit faszinierenden Stadtpanoramen, die Möglichkeiten sind groß.
« Zurück zur Übersicht