Rothenburg o.d.Tauber – Lebendiges Mittelalter!

Katalog Rothenburg o.d.Tauber

Rothenburg o.d.Tauber

Lebendiges Mittelalter!
Katalog-Nr. 13.3

Rothenburg Tourismus Service
Frau Claudia Weisbrod
Marktplatz 2
91541 Rothenburg ob der Tauber

09861 - 40 48 00

info@rothenburg.de

www.rothenburg-tourismus.de

www.rothenburg-tourismus.de/webcam/

  • Rothenburg o.d.Tauber
  • Rothenburg o.d.Tauber

Radeln rund um Rothenburg

Begünstigt durch seine zentrale Lage in Deutschland und dank seiner Einbettung in eine landschaftlich besonders reizvolle Umgebung entwickelte sich Rothenburg zum Ausgangspunkt, Etappenziel und Endpunkt zahlreicher Radwanderwege. Hierzu zählen unter anderem der Radweg „Romantische Straße“ und „ Burgenstraße“ sowie der „Aischtalradweg“, der „Tauber-Jagst-Radweg“  oder der Biberttalweg“. 

Der beliebteste Radweg ist aber der mit fünf Sternen ausgezeichnete „ Liebliches Taubertal-Der Klassiker“ der in Rothenburg endet bzw. beginnt. Von Rothenburg aus in Richtung Süden führt der ebenfalls sehr populäre Altmühltal-Radweg weiter bis zur Donau. Die beiden Wege lassen sich zum „Tauber-Altmühl-Radweg“ kombinieren. 

Wer Rothenburg als Ausgangspunkt für Rundtouren nutzen möchte, für den eignen sich die Radtouren auf dem Radschmetterling rund um die Frankenhöhe, da alle Touren wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren. Auf verschiedenen Touren mit einer Länge von 30-70 km kann die reizvolle Umgebung der Stadt und die Frankenhöhe erkundet werden. 

Die kostenfreie Broschüre „Genussradeln um Rothenburg“ führt auf fünf Tourenvorschlägen in die Region um die Stadt. Im ländlichen Teil Frankens rund um Rothenburg finden sich viele kleine landwirtschaftliche Betriebe, die mit ihrer nachhaltigen Ausrichtung die Küchenchefs in und um Rothenburg erfreuen – wie gemacht für Genießer. Die Genusstouren bringen Sie per Rad zu Landgasthöfen, Hofläden und Manufakturen. Sie lernen dabei die Region um Rothenburg mit dem lieblichen Taubertal ebenso kennen, wie den Mittelgebirgszug der Frankenhöhe. Neben den Weinbergen an der Tauber prägen die Fischteiche der Aisch die Region, in der auch das Bäckerhandwerk an vielen Orten gepflegt wird. Herrliche Ausblicke auf die mittelalterliche Stadtsilhouette Rothenburgs ergeben sich von der Hohenloher Ebene und aus dem Taubertal – so wird Radfahren in Rothenburg auch zum Genuss für die Augen.

 

 

« Zurück zur Übersicht