Saar-Obermosel – Spitzenweine und kulinarische Gaumenfreuden
Im sonnigen Südwesten Deutschlands begegnen sich in Konz die Flüsse Saar und Mosel und prägen ein einzigartiges Landschaftsbild. Hier gibt es neben einer Bilderbuchlandschaft viele kulturelle Sehenswürdigkeiten und nicht zuletzt hervorragende Weine zu entdecken.
Der südländisch geprägte Landstrich an der Obermosel begeistert durch seine Naturnähe, sonnigen Weinbergshängen, hellen Kalkfelsen und mit einem exklusiven Dreiländerblick bis nach Luxemburg und Frankreich. Auf den Muschelkalkböden, die denen der Champagne ähneln, wachsen Elbling und Burgunderreben.
An den steilen Schieferhängen der Saar wachsen in besten Weinlagen herrliche Saar-Riesling Weine. Mit dem Scharzhofberg in Wiltingen, der Ayler Kupp, dem Ockfener Bockstein und dem Kanzemer Altenberg liegen gleich mehrere der bekanntesten und teuersten Riesling-Lagen der Welt an der Saar.
Die Weine von Saar und Obermosel können in historischen Weingütern, stylischen Vinotheken und modernen Weinmanufakturen probiert werden. Viele Weingüter sind allein aufgrund ihrer Weinarchitektur einen Besuch wert.
Die Kulinarik ist vielseitig und inspiriert durch die Nähe zu Frankreich. Mit herzlicher Gastfreundschaft präsentieren die Köche und Wirte der Region Saar-Obermosel einzigartige Gaumenfreuden.
Die Kombination von guten Weinen und einer wunderschönen Landschaft macht die Region Saar-Obermosel zu einem perfekten Ziel einer Weinreise für jeden Weinliebhaber.
Rund ums Jahr gibt es eine Fülle von kulinarischen Veranstaltungen. Ein besonderes Highlight ist der Saar-Riesling-Sommer im August, der Weinfreunde von nah und fern anzieht.
Reisetipp:
Saar-Riesling-Verwöhntage
Saar-Riesling und die Landschaft in der er wächst mit allen Sinnen genießen – das ist das Motto des dreitägigen Aufenthaltes an der Saar
Leistungen:
2 x Übernachtung/Frühstück in ausgewählten Winzerbetrieben
1 x Schiffsrundfahrt
1 x große Weinprobe von 11 VDP-Weingütern der Saar
1 x Stadtrundfahrt durch Saarburg
1 x Schlemmerabend mit Spezialitäten aus der heimischen Küche und begleitenden Weinen
Preis:
im Doppelzimmer 279,- €/Person
« Zurück zur Übersicht