Bremen Tourismus – Tradition und Weltoffenheit!

Katalog Bremen Tourismus

Bremen Tourismus

Tradition und Weltoffenheit!
Katalog-Nr. 18

WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Abteilung Bremen Tourismus
Findorffstraße 105
28215 Bremen

0421 3080010

info@bremen-tourism.de

www.bremen.de/tourismus

  • Bremen Tourismus
  • Bremen Tourismus
  • Bremen Tourismus
  • Bremen Tourismus
  • Bremen Tourismus

Bremen: Historisch, entspannt und weltoffen

1.200 Jahre Tradition und Weltoffenheit prägen Bremen, die Hansestadt an der Weser. Die alte Handelsstadt mit ihrem historischen Zentrum rund um den Marktplatz verströmt das Flair einer jungen Großstadt. Und dennoch wird jeder, der sich mit offenen Augen auf Zeitreise begibt, Zeugen der langen Geschichte und jede Menge spannende Geschichten finden. Unverwechselbar bleiben das prächtige Rathaus im Stil der Weserrenaissance und die ehrwürdige Figur des Roland auf dem historischen Marktplatz. Sie verkörpern seit 1404 den Bürgerwillen nach Unabhängigkeit. Rathaus und Roland stehen als einzigartiges Welterbe der Menschheit unter dem Schutz der UNESCO, doch auch der Schnoor – Bremens ältestes Stadtviertel –, die ungewöhnliche Architektur der traditionsreichen Böttcherstraße oder der Bremer Dom suchen ihresgleichen. Und natürlich sind da die weltweit bekannten Figuren der Bremer Stadtmusikanten aus Grimm’s Märchen.

Die Hansestadt Bremen profitiert von ihrer prominenten Lage am Fluss – Lebensqualität und Lebensfreude, frische Luft und viel Entspanntheit zeichnen die Stadt aus. Das Leben an und auf dem Fluss ist prägend für die Freizeit der Bremerinnen und Bremer.

Am Ufer der Weser sitzen mit Blick über die blauen Wellen und einem erfrischenden Getränk in der Hand, Möwengeschrei im Ohr und Sonne im Gesicht. Aber auch die vielen Parks machen einen Städtetrip mit Abstand gut möglich. Mitten in der wunderschönen Szenerie des berühmten Bremer Rhododendronparks liegt beispielsweise die botanika, das grüne Science Center. Sie entführt ihre Besucherinnen und Besucher auf 5.000 Quadratmetern in faszinierende Landschaften mit seltenen Pflanzen und exotischen Tieren.

Kurze Wege, flaches Land, grüne Strecken und viel zu sehen – besonders beliebt ist Bremen deshalb auch bei Radfahrenden. Die Kampagne „BIKE IT!“ bietet erlebnisreiche Fahrradtouren auf ausgiebig beschriebenen Rad-Runden und Unterstützung für die Routenplanung mit Hilfe einer umfangreichen App.

Kiek mol rin!

 

 

« Zurück zur Übersicht